Aktuelles
Shownotes
Was ist los in dieser Welt? Anlass zu dieser Frage gibt es dieser Tage gefühlt ständig. Die meisten Menschen haben angesichts multipler Krisen und globaler Bedrohungslagen große Ängste. Es ist kein Zufall, dass in diesen Zeiten die Gesellschaft so gespalten wie selten erscheint. Denn Ängste und Sorgen bilden den perfekten Nährboden für populistische Rhetorik und Polarisierung.
Wie offen breite Teile der Gesellschaft für genau diese populistische Politik von rechts sind, haben zuletzt die Landtagswahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen gezeigt: Ein Drittel gab ihre Stimme für eine offen rassistische und in zwei von drei Bundesländern offiziell rechtsextremistische Partei ab.
Diese Entwicklung zeigt sich nicht nur bei rechten Ideologien. Wir schauen wie in jeder Folge auf Akteur*innen der radikalen Linken. Wie verhalten sie sich angesichts der Bedrohungslage von rechts? Welche Entwicklungen sind auf linker Seite festzustellen? Anders ausgedrückt: In dieser letzten Folge von ‚Radikal Links?‘ schauen wir uns an, was linke und linksradikale Politik ganz aktuell bewegt.
Dabei fokussieren wir uns auf kommunistische Bewegungen innerhalb der Linken. Wer denkt, dass Karl Marx oder Hammer und Sichel sowas von letztes Jahrhundert sind, irrt sich. Im vergangenen Jahr waren linksradikale Demos in Großstädten wie Hamburg, Leipzig oder Berlin immer begleitet von sogenannten Roten Blöcken. Doch wer sind diese jungen Menschen, die kommunistische, rote Flaggen schwenken und organisiert auftreten?
Wie und warum ausgerechnet kommunistische Jugendorganisationen in den letzten Jahren erfolgreich mobilisieren konnten und welchen Einfluss kommunistische Ideen auf die Partei ‚Die Linke' ganz aktuell haben, erfahrt ihr in dieser Folge.
Wenn ihr noch mehr über das Thema Kommunismus, KPÖ und Linke Geschichte wissen wollt, schaut doch mal bei den folgenden Links vorbei:
Artikel zu Berthold Brechts - Lob des Kommunismus, Artikel im nd vom 13.08.2023
Geschichte der KPÖ und ihre Aufarbeitung, Artikel im Jacobin-Magazin vom 31.03.2024
Erfolgsstrategie der heutigen KPÖ, Artikel im Freitag vom 22.06.2024
Elsa Dorlin - "Selbstverteidigung - Eine Philosophie der Gewalt", Buch erschienen im Suhrkamp-Verlag 2022
„Radikal Links?“ wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ und von der Geschäftsstelle des Landespräventionsrats Sachsen aus Mitteln des sächsischen Haushalts.
Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend oder des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben dar. Für inhaltliche Aussagen tragen die Autorinnen und Autoren die Verantwortung.
Neuer Kommentar